top of page

easy-peasy durch die heiße sommerzeit

So hilft dir die Sonne dabei, Lebenskraft zu tanken, statt dich auszubrennen

Wie du & dein Körper mit Sonnenstress besser umgehen könnt...

Die Sonne wird seit jeher als Lebenskraftspender und Heilerin hoch geschätzt, in den letzten Jahren hat ihr Ruf aber ganz schön gelitten.


Und mit den immer heißer werdenden Sommern ist es vernünftig, gut darüber Bescheid zu wissen, wann dir die Sonne schadet und wie sie dir nützt.


Denn wer schon einmal in einem Land gelebt hat, in dem die Sonne mehr als 250 Tage im Jahr scheint, der weiß, was das mit dir macht. Du fühlst dich ziemlich schnell fertig, ausgelaugt und erschöpft.


Aber das muss nicht sein!



Ich hab dazu schon einmal einen Blog geschrieben aber möchte dir hier nochmal ein paar extra Tipps geben, die dir helfen, durch die Sonne Energy & Lebensfreude aufzutanken statt von ihr ausgebrannt zu werden…


Denn der Sommer ist eine wunderbare Zeit, die uns Lebensfreude, Geselligkeit, Vitalität und laue Nächte schenkt - die perfekte Gelegenheit, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Wenn da nicht diese richtig heißen Tage wären, an denen sich alles schwer anfühlt und wir uns müde und erschöpft vom "nichts-tun" fühlen. Übermäßige Hitze kann die Herz-Energie stören und zu Symptomen wie Unruhe, Nervosität oder Schlaflosigkeit führen.



Was im Körper durch Sonne passiert

Es ist mehr als braun werden, Vitamin D und Glücksgefühle, auch wenn das natürlich schon wesentliche Faktoren für Gesundheit & Wohlbefinden darstellen.

UV licht ist LEBENSWICHTIG für dich, denn es beeinflusst dein Immunsystem, Hormone und den Schlaf-wach-Rhythmus.


Trifft Sonnenlicht auf Haut und Augen, werden verschiedenen Prozesse aktiviert. Der Körper empfängt dabei ein "Hallo Wach" Signal, denn nun ist Tag und Zeit, etwas "zu tun".


Dabei werden verschiedene Moleküle werden freigesetzt, die folgendes bewirken

  • Alpha MSH regt die Bildung von Melanin an (Pigmentierung der Haut als natürlichen Schutz)

  • Beta Endorphine: machen glücklich, entspannt und haben eine schmerzlindernde Wirkung

  • ACTH– regt die Nebennieren an mehr Cortisol zu bilden, was dich wach macht

  • Melanocortine werden ausgeschüttet: regulieren Appetit, den Energiehaushalt, Entzündungen und Stoffwechselprozesse


Daneben ist der Körper mit der Temperaturregulierung beschäftigt, denn unsere Körpertemperatur darf die 40 Grad nicht überschreiten, damit alle Prozesse weiterhin regulär ablaufen können. Auch das kostet unserem System enorm viel Kraft und macht uns zu schaffen, so dass wir uns schneller müde und matt fühlen.

Was du dabei nicht unterschätzen darfst:

Die „wach“ Impulse sind zyklisch, folgen also einen Rhythmus, was heißt dass daraufhin auch immer ein natürlicher Abfall stattfindet und wir müde werden, wenn wir lange in der Sonne waren

Das ist nicht nur normal sondern auch gewollt. Dein Körper wechselt dann in die Regenerations- und Erholungsphase.


Das ist er Grund, warum wir uns nach einem intensiven Sonnenbad oft total ausgelaugt & müde fühlen.
So überstehst du die sommerhitz

Unser Körper muss das Sonnenlicht „verarbeiten“, da diese Prozesse ablaufen und Zellumbau stattfindet. All das kostet Energie


Dieses leichte erschöpft Gefühl ist nichts negatives, im Gegenteil. Dein Körper ist dann in den Modus der Regeneration eingetreten. Er hat von Aktiv umgeschaltet und das ist ganz normal und sollte auch so sein.

Nach einem Tag in der freien Natur mit Sonnenlicht fühlen wir uns am Abend ganz natürlich schläfrig und zufrieden, kennst du das?


Das dich die Sonne gefühlt „auslaugt“ ist also kein Problem oder so, sondern total normal. Es zeigt, dass in deinem Körper die Prozesse natürlich laufen und sich die Erholung nimmt, die er danach braucht und sich selbst wieder ins Gleichgewicht bringt

Deshalb bin ich auch zu 100% dabei, wenn ich empfehle, ganz bewusst Sonnenzubaden. Ein zu viel kann deinen Körper mehr Kraft kosten, als es dir letztendlich schenkt.

Trotzdem ist ein Sonne meiden NIEMALS eine Option, da ohne Sonnenlicht kein gesundes Leben möglich ist.



So schenkt dir die sommersonne mehr kraft als das sie dir nimmt...

Ich habe hier nochmal ein paar Tipps zusammengefasst, die deinem Körper helfen können, Sonnenlicht besser zu verkraften, damit du weder innerlich noch äußerlich verbrennst.


Streiche Saatenöle

Studien haben gezeigt, dass wenn im Körper Linolsäure fehlt (diese kommt zu hohen Maße in Distelöl, Maiskeimöl, Sojaöl und Kürbiskernöl vor) Hautkrebs nicht künstlich ausgelöst werden kann. Vielleicht liegt das auch daran, dass Linolsäure die Melaninbildung blockiert.


Nutze Polyphenole

Polyphenole sind Pflanzenstoffe mit Superpower, die dem Körper bei der Regeneration unterstützen. Sie schützen die Haut z.B. auch vor Sonnenschäden, Grüner Tee senkt dabei die UV Rötung um bis zu 25%.

Viele Polyphenole stecken neben Grünem Tee auch in Kakao und hochwertigen Olivenöl.


Setzte auf gesättigte Fettsäuren & Cholesterin

Cholesterin brauchst du, damit du überhaupt Vitamin D und Luminsterol bilden kannst, beides schütz die Haut und dein System vor Sonnenschäden.

Gesättigte Fetten verdrängen außerdem die mehrfach ungesättigten, sensiblen Fettsäuren im Gewebe, die zu oxidativer Belastung führen können und so Sonnenschäden fördern.

Deshalb setze im Sommer auf Kokosöl, Olivenöl und Eier.


Nimm die Sonnenbrille auch mal ab

Damit deine Haut weiß, dass sie Melanin bilden soll, ist es wichtig, dass die Hypophyse (eine Drüse im Gehirn, die für die Steuerung von Hormonen zuständig ist) aktiviert wird, um MSH (Melamin-stimulierendes Hormon) auszuschütten. Und die Hypophyse wird eben über das UV Licht, dass auf deine Augen scheint, stimuliert.

Ich empfehle dir natürlich nicht, direkt in die Sonne zu schauen, sondern einfach nur ohne Sonnenbrille draußen zu sein.



Vitamin-Check

  • Vitamin A: schützt die Haut vor Sonnenschäden, freien Radikelan und absorbiert Sonnenlicht

  • Beta Carotin: Schützt von Innen, ist ein na türlicher Sonnenschutz

  • Zink: Schützt vor UV schäden

  • Vitamin E: Unterbericht die oxidative Kettenreaktion, die durch zzu viel UV Licht entstehen kann

  • Vitamin C: Schütz vor Sonnenschäden

  • Selen: Antioxidativer Schutz gegen Hautkrebs

  • Kupfer: Wird für das Enzym Tyrosin gebraucht, ohne dies ist kein Melaninbildung möglich = keine Bräune


Sonne dich smart!

WIE und WANN du in die Sonne gehst, ist absolut entscheidend, hast du das gewusst?


Die gesündesten Sonnenstrahlen gibt es früh morgens und am späten Nachmittags ( in Spanien geht man z.B. erst ab 17 Uhr an den Strand, niemals über die Mittagszeit), dann sind mehr heilende, schützende Rot- und Nahinfrarotstrahlen enthalten & weniger UV Strahlen.


Das schlechteste, was du für dich & dein System tun kannst: das ganze Jahr über drinnen sein und dann im Urlaub auf Malle jeden Tag den ganzen Tag in der Sonne liegen. Dabei ist die Belastung durch die Sonne (nicht nur für die Haut) so hoch, dass sich nur noch schwer Erholung einstellt.

Ruhepausen für mehr Energie 

Wenn es im Sommer super heiß ist, plane regelmäßige Pausen ein, um Dich auszuruhen und runterzukühlen.

Ein kurzer Power-Nap von 15-20 Minuten kann Wunder wirken, um Deine Energie aufzufrischen und so helfen, dein Herz zu beruhigen.

Vergiss nicht, dass dir die Sonne & Hitze auch Kraft kostet und schalte bei super warmen Temperaturen einen Gang runter.

Finde auch genug Zeit, um zu entspannen und zu regenerieren. Yin Yoga, Atemarbeit und Massagen können helfen, dein inneres Gleichgewicht zu bewahren.



Lass diesen Summer die Sonnen dein geheimer Superkraftstoff werden!


Stress less - be well!

Deine Lissy




Comments


Kontaktiere mich gerne, wenn du Interesse an meinem Service Hast

- ich freue mich auf dich! 

​© 2022 bliss wellliving erstellt mit Wix.com

bottom of page